Image locale (image propre et limitée à l'article, invisible en médiathèque) Das Gedenken an die Schlacht um Verdun : Gemeinsamer Schmerz - Gemeinsame Erinnerung Read more →
Image locale (image propre et limitée à l'article, invisible en médiathèque) Frieden gewinnen - Das Ende des Ersten Weltkriegs zwischen Geschichte, Erinnerung und gegenwärtigen Herausforderungen Read more →
Image locale (image propre et limitée à l'article, invisible en médiathèque) Kleiner historischer Abriss des falschen erleuchteten Paris von Fernand Jacopozzi Read more →
Image locale (image propre et limitée à l'article, invisible en médiathèque) Werke für die linke Hand, von Maxime Zecchini Read more →
Image locale (image propre et limitée à l'article, invisible en médiathèque) Der centenaire und der Geschichtsunterricht in Deutschland Read more →
Image locale (image propre et limitée à l'article, invisible en médiathèque) Einige Werkzeuge zur Recherche rund um den Ersten Weltkrieg in Australien Read more →
InternationalVeröffentlicht am Mon, 07/28/2014 - 15:21Die Ausstellung "Krieg und Wahnsinn"Sonderausstellung vom 06. Juni bis 07. September 2014 am Militärhistorischen Museum der Bundeswehr (MHM), Dresden.
InternationalVeröffentlicht am Thu, 01/09/2014 - 14:28Der 100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs im SaarlandDas Saarland hat nun mit den Feierlichkeiten des deutsch-französischen Jahres in Bezug auf das 50. Jubiläum des Elysee-Vertrags abgeschlossen.
InternationalVeröffentlicht am Wed, 12/18/2013 - 15:03Der 100. Jahrestag des Ersten Weltrkiegs in DeutschlandDas Gedenkjahr 2014 erfährt in Deutschland eine dreifache Aufmerksamkeit. Der 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs, der 75. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs und der 25. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer liegen alle im Jahr 2014 !
InternationalVeröffentlicht am Fri, 05/24/2013 - 17:28Der Bericht des ANZAC-Konsultativausschusses an die australische RegierungAm 12. Oktober 2011 gründete die australische Regierung den Konsultativausschuss für den Centenaire des ANZAC und beauftragte ihn mit der Beratung und der Ausarbeitung von Empfehlungen bezüglich des Gedenkprogramms zum 100. Jahrestag des Ersten Weltkrieges bis 2018.
InternationalVeröffentlicht am Fri, 05/24/2013 - 16:34Der Centenaire in DeutschlandAuf dieser Seite des Rheins bewirkt der Erste Weltkrieg nicht die gleiche Resonanz wie in Frankreich.
InternationalVeröffentlicht am Fri, 05/24/2013 - 16:13Der Centenaire 2014 und die deutsch-französischen BeziehungenDie gedenkpolitischen Planungen zum 100. Jahrestag – dem Centenaire – des Ersten Weltkriegs nehmen in Frankreich langsam Fahrt auf, jedoch scheint dieser in Deutschland, wo der Erste Weltkrieg nicht den gleichen symbolischen Wert hat, nicht den gleichen Anklang zu finden.
InternationalVeröffentlicht am Fri, 05/24/2013 - 16:01Frankreich und Deutschland im Ersten Weltkrieg: Entwicklung vom Krieg zur Arbeit für die ZukunftIm Ersten Weltkrieg standen sich während viereinhalb Jahren unter anderen Ländern Frankreich und Deutschland gegenüber.
InternationalVeröffentlicht am Fri, 05/24/2013 - 12:42„Sarajevo im Herzen Europas“: Ein großes europäisches Kulturprojekt zum 100. JahrestagAnlässlich des historischen Rendezvous vom 28. Juni 2014, dem 100. Jahrestag des Ausbruchs des ersten weltweiten bewaffneten Konflikts, bereitet die Stadt Sarajevo mit einer großen Zahl europäischer Partner eine bedeutende Kulturveranstaltung vor.